Sommernachtslauf 2025

28.05.2025

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern, die am Neusser Sommernachtslauf teilgenommen
haben. Liebe Kinder, ihr habt bei äußerst widrigen Wetterverhältnissen tolles Durchhaltevermögen
bewiesen und seid super gelaufen! Besonders stolz sind wir auf die folgenden fantastischen Plätze
auf dem „Treppchen“:
– Den 1. Platz in der Mannschaftswertung der schnellsten fünf Läufer aus dem 4. Jahrgang
holten Fabian, Emil, Constantin, Emilian und Tom.
– Den 2. Platz in der Mannschaftswertung der schnellsten fünf Läufer aus dem 2. Jahrgang
belegten Naum, Tom, Oscar, Theodor und Adrian.
– Fabian (4b) wurde zusätzlich zum dritten Mal in Folge Gesamtsieger seines Jahrgangs in der
Einzelwertung. Herzlichen Glückwunsch zu dieser absolut herausragenden Leistung.

Bundesjugendspiele 2025

28.05.2025

Einen herzlichen Glückwunsch möchten wir allen Schülerinnen und Schülern für die tollen Leistungen
bei den diesjährigen Bundesjugendspielen aussprechen. Ihr habt das prima gemacht! Bedanken
möchten wir uns sehr herzlich bei allen Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben. Die Staffelläufe, die
wegen des einsetzenden Regens nicht stattgefunden haben, werden bei gutem Wetter auf dem
Schulhof nachgeholt.

Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek

14.05.2025

Am 10.05.2025 fand in der Stadtbibliothek der Vorlesewettbewerb der 2. und 4. Klassen statt, an dem einige Neusser Grundschulen teilnahmen. Zuvor wurden von einem schulinternen Gremium Friederike aus der 4a und Nilam aus der Klasse 2b als Siegerinnen der Leoschule ermittelt. Sie haben aus einem selbst ausgewählten Buch vorgelesen und ihre Vorlesekünste der Jury unter Beweis gestellt. Nilam konnte dabei sogar den großartigen 2. Platz belegen. Wir sind stolz auf die beiden Schülerinnen, die unsere Schule so hervorragend vertreten haben.

Wir feiern den 3. Platz beim Schwimmwettkampf

11.04.2025

Am Donnerstag war es endlich so weit: Beim großen Wettbewerb der Neusser Grundschulen traten insgesamt 18 Schulen gegeneinander an – und unserer Schüler*innen haben einen fantastischen 3. Platz erreicht! Angetreten sind für uns: Emil, Fabian, Lilly, Adelia, Mia F., Nura, Friederike, Noah und Nhu Anh aus den 4. Klassen. Mit viel Engagement, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Ehrgeiz haben unsere Kinder gezeigt, was in ihnen steckt. Wir sind unglaublich stolz auf euch! Ein herzliches Dankeschön geht auch an Frau Jenzelewski und Herrn Spangenberger, die unserer Kinder so toll unterstützt und vorbereitet haben!

Karneval 2025

05.03.2025

An Altweiber haben wir traditionell gemeinsam Karneval gefeiert! Von bunt geschmückten Klassenräumen über lustige Spiele und Karnevalsbuffets bis hin zu fantasievollen Kostümen war alles dabei. Das Kollegium verkleidete sich unter dem Motto „Universum“. Die Stimmung war fantastisch! Ganz besonders war in diesem Jahr, dass unsere beiden Schüler*innen Jayden und Cecilia das Kinderprinzenpaar der „Blauen Fünkchen“ waren und uns mit ihrer Garde besucht haben. In der Turnhalle fand ein Auftritt statt, der die Kinder und Erwachsenen begeisterte! Frau Amandi und ein Schüler erhielten stellvertretend für die Schulgemeinde einen Orden sowie ein Foto als Andenken für die Schule. Die letzte Stunde vor dem langen Wochenende verbrachten wir zusammen auf dem Schulhof, wo wir zu jecker Musik das Tanzbein schwangen und ausgelassen feierten. Pünktlich um 11:11 Uhr war der Schultag dann vorbei. Einige Kinder feierten in der OGS, andere mit ihren Familien weiter.

Letzter Schultag

20.12.2024

Heute feierten wir unsere letzte gemeinsame Adventsfeier in diesem Jahr. Wir sangen einige Lieder, zündeten die Kerzen des Adventskranzes an und schauten gespannt den Vorführungen der Klassen zu. Wir lauschten Liedern, sahen einen Tanz und ein Theaterstück.
Im Anschluss daran feierten alle in ihren Klassen den letzten Schultag und verabschiedeten sich für das Jahr 2024 voneinander.
Wir wünschen allen Familien eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und erholsame Ferien!

Theaterbesuch 2024

19.12.2024

Gestern und heute besuchten wir an drei Terminen das Stück „Die Weihnachtsknirpse“ im Theater am Schlachthof. Die Kinder gingen zu Fuß dorthin und sahen sich gespannt das Stück an. Wir waren sehr froh darüber, in den Genuss einer so gelungenen Vorführung zu kommen.

Adventsfenster 18.12.2024

19.12.2024

Am Mittwoch fand an der Leoschule zum ersten Mal das lebendige Adventsfenster statt. Das Schüler*innenparlament bereitete gemeinsam mit Frau Strecker das Theaterstück „Melwins Stern“ vor. Es kamen viele Besucher*innen aus dem Schulumfeld und der Kirchengemeinde. Uns war es eine Freude, den Abend mit Punsch und guter Laune gemeinsam zu verbringen und eine freudvolle Adventsstimmung zu verbreiten.

Weihnachtsgottesdienst 2024

19.12.2024

Am Dienstag fand in der Christ-König-Kirche unser traditioneller Weihnachtsgottesdienst statt. Wir gingen gemeinsam mit allen Klassen zur Kirche und feierten den Abschluss des Jahres. Dazu führten die vierten Klassen ein kleines Theaterstück auf, dem alle gespannt lauschten. Es wurde gemeinsam gesungen und gebetet.

Nikolaus an der Leoschule

06.12.2024

Am heutigen Nikolausmorgen kam der Nikolaus zu uns an die Leoschule. Anders als in den letzten Jahren kam er in jeden Klassenraum und verteilte dort Klassengeschenke. Die Kinder präsentierten einstudierte Lieder und Gedichte und freuten sich sehr über den Überraschungsbesuch. Wir danken dem Förderverein, der dies organisierte.

Außerdem findet an diesem Wochenende auf der Furth der traditionelle Nikolausmarkt statt. Unser Schulchor tritt heute um 16 Uhr mit einigen Liedern dort auf und wir freuen uns, Euch und Sie dort zahlreich anzutreffen und in besinnlicher Adventsatmosphäre zusammenzukommen. Mit Sicherheit wird der Auftritt unseres Chores ein voller Erfolg! 🙂