Kooperation mit dem Alexander von Humboldt Gymnasium

18.06.2025

Heute wurden unsere beiden dritten Klassen von zwei Lehrerinnen und 3 Schüler*innen des Alexander von Humboldt Gymnasiums besucht. Die Oberstufenschüler*innen kamen, um den Kindern auf spielerische Weise chemische Experimente näherzubringen. In einem Gruppenversuch wurde Elefantenzahnpasta hergestellt, und die Kinder durften dann gemeinsam ein Experiment mit Cola und Mentos Bonbons durchführen. Im Klassenraum stellten die Kinder dann ihre eigenen Lavalampen ohne Strom her. Alle Kinder waren mit viel Freude und Interesse bei der Sache und haben viel gelernt. Wir bedanken uns für die gewinnbringende Kooperation!

Sommerfest 2025

18.06.2025

Ein wirklich wunderbares Schulfest liegt hinter uns. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung, der Betreuung der Stationen, durch Spenden oder durch die Herstellung von Speisen so wunderbar unterstützt haben. Ein ganz großes Dankeschön richten wir an das Festkomitee um Herrn Gratz, das das Sommerfest mit tollen Ideen und großem Einsatz so überaus perfekt organisiert hat. Trotz der Hitze war die Atmosphäre sehr angenehm und entspannt. Vielen Dank auch an den Förderverein für die tatkräftige Unterstützung. Eine besondere Überraschung für die Kinder war der Frozen-Joghurt-Stand, an dem alle nach erfolgreichem Durchlaufen der Spieleaktionen mit Eis glücklich gemacht wurden. Auch dafür vielen herzlichen Dank!

JeKiSti-Konzert

18.06.2025

Vor unserem Sommerfest hatten unserer Zweitklässler*innen ihren großen Auftritt beim JeKiSti-Konzert im Neusser Zeughaus. Im Rahmen des Projekts „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ in Kooperation mit der Neusser Musikschule konnten alle ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Die Atmosphäre im Zeughaus war wunderbar, als die jungen Musiker*innen verschiedener Grundschulen die Bühne wie die Profis betraten. Unter Leitung von Frau Lange und weiteren Musiklehrer*innen präsentierten sie ein abwechslungsreiches Programm. Wir sind sehr stolz, so musikalische Kinder an unserer Schule zu haben, die die Leoschule so hervorragend repräsentiert haben!

Kinderumzug beim Further Schützenfest

11.06.2025

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Further Schützenfest statt. Erstmalig gab es in Anlehnung an die Neusser Kinderparade von vor zwei Jahren einen Kinderumzug. Dieser fand am Samstag statt und war ein voller Erfolg!
Wir danken ganz besonders Frau Walther, die sich für die Teilnahme unserer Schule engagierte und zusätzlich zu den vorhandenen Uniformen weitere Uniformen im Stil des Further Bundesfanfarenkorps gestaltete.
Wir sind die Furth und das wollen wir auch zeigen! Das Bundesfanfarenkorps ist ein Aushängeschild für die Neusser Nordstadt und galt damals somit sehr schnell als Vorbild für unsere Uniform. Es war eine grandiose Erfahrung, die Kinder durch die Furth laufen zu sehen. Die Zuschauer standen auf der ganzen Strecke in großen Scharen, um den Kindern zuzujubeln. Auch das Wetter konnte der Stimmung keinen Abbruch verleihen.
Am Ende des Umzuges erhielt jedes teilnehmende Kind vom Schützenkönig eine Urkunde sowie einen Orden.

Känguru-Wettbewerb 2025

28.05.2025

Am 20. März wurde an unserer Schule wieder der Känguru-Wettbewerb der Mathematik durchgeführt, an dem sehr viele mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen teilgenommen haben. Nun liegen endlich die Ergebnisse vor, und die Preise werden verteilt. Wir gratulieren allen Kindern, die teilgenommen haben. Ein besonderer Glückwunsch für die herausragenden Leistungen geht an Vaya (4a), die landesweit zum wiederholten Mal einen der wenigen 2. Plätze ihres Jahrgangs erzielen konnte, sowie an Mats (4a) und Elena (3a), die landesweit einen ebenso hervorragenden 3. Platz erzielen konnten.

1. Hilfe-Tag

28.05.2025

Der gestern durchgeführte 1. Hilfe-Tag war wieder ein voller Erfolg. Vielen lieben Dank an Frau Chmiel
und Herrn Hahne sowie das engagierte Team aus der Elternschaft, die diesen Tag organisiert und
durchgeführt haben. Den Kindern wurden wichtige Einblicke in die Grundlagen der Ersten Hilfe
vermittelt. In praktischen Übungen lernten sie, wie man Pflaster und Verbände richtig anlegt, die stabile
Seitenlage durchführt und einen Notruf absetzt. Unter Anleitung der erfahrenen Ersthelferinnen konnten sie ihre Fähigkeiten unmittelbar ausprobieren. Besonders wichtig war auch die kindgerechte Einführung in die Herzdruckmassage. Ein weiteres Highlight war der Feuerwehrwagen, der während des Schulmorgens auf unserem Schulhof stand. Die Kinder erhielten interessante Einblicke in die Funktionsweise des Einsatzwagens und die Aufgaben der Feuerwehr. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die mit großem Interesse und Ernsthaftigkeit an den Übungen teilgenommen haben.

Sommernachtslauf 2025

28.05.2025

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern, die am Neusser Sommernachtslauf teilgenommen
haben. Liebe Kinder, ihr habt bei äußerst widrigen Wetterverhältnissen tolles Durchhaltevermögen
bewiesen und seid super gelaufen! Besonders stolz sind wir auf die folgenden fantastischen Plätze
auf dem „Treppchen“:
– Den 1. Platz in der Mannschaftswertung der schnellsten fünf Läufer aus dem 4. Jahrgang
holten Fabian, Emil, Constantin, Emilian und Tom.
– Den 2. Platz in der Mannschaftswertung der schnellsten fünf Läufer aus dem 2. Jahrgang
belegten Naum, Tom, Oscar, Theodor und Adrian.
– Fabian (4b) wurde zusätzlich zum dritten Mal in Folge Gesamtsieger seines Jahrgangs in der
Einzelwertung. Herzlichen Glückwunsch zu dieser absolut herausragenden Leistung.

Bundesjugendspiele 2025

28.05.2025

Einen herzlichen Glückwunsch möchten wir allen Schülerinnen und Schülern für die tollen Leistungen
bei den diesjährigen Bundesjugendspielen aussprechen. Ihr habt das prima gemacht! Bedanken
möchten wir uns sehr herzlich bei allen Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben. Die Staffelläufe, die
wegen des einsetzenden Regens nicht stattgefunden haben, werden bei gutem Wetter auf dem
Schulhof nachgeholt.

Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek

14.05.2025

Am 10.05.2025 fand in der Stadtbibliothek der Vorlesewettbewerb der 2. und 4. Klassen statt, an dem einige Neusser Grundschulen teilnahmen. Zuvor wurden von einem schulinternen Gremium Friederike aus der 4a und Nilam aus der Klasse 2b als Siegerinnen der Leoschule ermittelt. Sie haben aus einem selbst ausgewählten Buch vorgelesen und ihre Vorlesekünste der Jury unter Beweis gestellt. Nilam konnte dabei sogar den großartigen 2. Platz belegen. Wir sind stolz auf die beiden Schülerinnen, die unsere Schule so hervorragend vertreten haben.

Wir feiern den 3. Platz beim Schwimmwettkampf

11.04.2025

Am Donnerstag war es endlich so weit: Beim großen Wettbewerb der Neusser Grundschulen traten insgesamt 18 Schulen gegeneinander an – und unserer Schüler*innen haben einen fantastischen 3. Platz erreicht! Angetreten sind für uns: Emil, Fabian, Lilly, Adelia, Mia F., Nura, Friederike, Noah und Nhu Anh aus den 4. Klassen. Mit viel Engagement, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Ehrgeiz haben unsere Kinder gezeigt, was in ihnen steckt. Wir sind unglaublich stolz auf euch! Ein herzliches Dankeschön geht auch an Frau Jenzelewski und Herrn Spangenberger, die unserer Kinder so toll unterstützt und vorbereitet haben!